Büroeinrichtung Bern – Räume, in denen Arbeit leicht fällt

Räume, die Fokus schaffen und Zusammenarbeit fördern – ohne lange Umbauphasen. Mir unserer durchdachten Büroplanung verbinden wir Ergonomie, Akustik und Marke zu einer Büroeinrichtung, die sich jeden Tag richtig anfühlt.

Warum Häubi?

Wir denken ganzheitlich und setzen präzise um – mit lokaler Begleitung von Anfang bis Ende. Unsere eigene Schreinerei ermöglicht passgenaue Sonderlösungen. Und weil wir in Bern nahe dran sind, sind wir schnell vor Ort und persönlich erreichbar. So entsteht ein Büro, das zum Alltag deines Teams passt – ohne Umwege.

Arbeiten nach Standards
Langlebige Materialien
Service & Nachjustage

Mache dir selbst ein Bild: Vereinbare einen Termin in unserem Showroom.

Was dich bei der Büroeinrichtung in Bern weiterbringt

Du willst Räume, die Leistung fördern und sich gut anfühlen – ohne lange Umbauphasen und ohne Kompromisse bei der Gestaltung. Wir planen so, dass dein Team schnell profitiert und der Betrieb weiterläuft.

Mehr Fokus ohne Kreativitätsverlust

Wir zonieren eure Fläche in Focus-, Team- und Meetingbereiche. Akustische Trennungen, klare Wege und passende Möblierung sorgen für Ruhe dort, wo sie nötig ist – und für Austausch, wo er gewünscht ist. Das stärkt Konzentration in einer modernen Arbeitswelt.

Wachstum trotz begrenzter Fläche

Mit smarter Flächen- und Wegeplanung holen wir das Maximum heraus: flexible Arbeitsplätze, modulare Stauraumlösungen und kurze Wege, die den Alltag beschleunigen – ohne zusätzliche Quadratmeter.

Ergonomie für die Gesundheit

Ergonomische Setups mit Sitz-/Steh-Arbeitsplätzen, passenden Arbeitshöhen, Stühlen und Monitorarmen entlasten Rücken und Nacken. Wir richten vor Ort ein und justieren nach, bis es passt.

Empfang mit Wirkung

Material-, Farb- und Lichtkonzepte, die zu eurer Marke passen. Ein Empfang, der Orientierung schafft, Vertrauen ausstrahlt und den ersten Eindruck konsistent macht – bis in die Signaletik.

Begleitung von A bis Z

Wir bieten dir die volle Bandbreite rund um deine Büroeinrichtung. Gemeinsam planen wir Schritt für Schritt eure Arbeitsumgebung – von der Analyse über Konzept und Design bis zur Umsetzung. Wir kümmern uns um alle Details, damit du dich nicht mit Flächenaufnahmen, Haustechnik-Abstimmungen, Lieferterminen oder der Koordination der Gewerke beschäftigen musst.

So läuft deine Büroeinrichtung mit Häubi ab:

Kick-off und Analyse

Wir starten mit einem klaren Bild: Teamgrösse, Arbeitsweisen, Kultur, Budget und Timing. Gemeinsam definieren wir Ziele und Prioritäten – die Basis für alle weiteren Entscheidungen.

Flächen- und Zonenplanung

Ausgehend von euren Prozessen planen wir Belegung, Wege und Zonen. So entstehen Focus-, Team- und Meetingbereiche mit logischen Laufwegen und sinnvoller Möblierung – effizient im Alltag, flexibel im Wachstum.

Design und Material

Mit Moodboards, Mustern und einem stimmigen Farb- und Akustikkonzept übersetzen wir eure Marke in Raum. Wir zeigen Optionen, bewerten Vor- und Nachteile und führen euch zu einer klaren Entscheidung.

Angebot und Terminierung

Ihr erhaltet Varianten mit transparenten Positionen, klaren Meilensteinen und realistischen Lieferzeiten. So wisst ihr jederzeit, was als Nächstes ansteht – und was es kostet.

Umsetzung

Innenausbau und Schreinerei laufen Hand in Hand. Wir koordinieren Gewerke, liefern just-in-time und montieren mit minimalen Unterbrüchen im Betrieb. Qualität wird auf der Baustelle wie in der Werkstatt überprüft.

Übergabe und Einweisung

Wir richten ergonomisch ein, nehmen Feineinstellungen vor und erklären Funktionen. Am Ende übergebt ihr Räume, die sofort einsatzbereit sind – ohne offene Punkte.

Service und Nachjustage

Nach dem Start justieren wir nach, ergänzen bei Bedarf und stellen Ersatzteile sicher. So bleibt euer Büro langfristig funktional – auch wenn sich Anforderungen ändern.

Büros, die Leistung und Wohlbefinden verbinden

  • Ruhe, wo Fokus gefragt ist – lebendig, wo Zusammenarbeit entsteht.
  • Mit kluger Zonierung und stimmiger Akustik wird Open Space konzentriert nutzbar.
  • Ergonomische Arbeitsplätze fördern Gesundheit und Bewegung im Alltag.
  • Dein Auftritt wird im Raum erlebbar – vom Empfang bis ins Team.
  • Meetings laufen effizienter, weil die Settings passen: schnell, kreativ oder vertraulich.

Und weil wir auf robuste Materialien und nachrüstbare Systeme setzen, bleibt deine Investition langfristig tragfähig.

FAQ – kurz und hilfreich

Hier findest du die häufigsten Fragen kompakt beantwortet – mit klaren Orientierungswerten und ohne Fachjargon. Wenn deine Frage hier nicht dabei ist oder du eine Einschätzung zu deinem Grundriss möchtest, melde dich kurz – wir antworten schnell und unkompliziert.

Was gehört alles zur Büroeinrichtung?

Arbeitsplätze (Tische, Stühle, Monitorarme), Meeting- und Focus-Räume, Stauraum/Lockers, Empfang, Akustikelemente, Licht, Kabel-/IT-Management, Breakout/Küche, Pflanzen/Grün, Signaletik.

Was bedeutet Büroeinrichtung?

Ganzheitliche Gestaltung von Arbeitsräumen: Analyse, Konzept, Design, Möblierung, Innenausbau, Montage, Service – mit Fokus auf Ergonomie, Akustik, Effizienz und Marke

Was kostet die Einrichtung eines Büros?

Orientierung pro Arbeitsplatz (ohne Innenausbau): Basis ab ca. CHF X–Y; ergonomisch voll ausgestattet ca. CHF X–Y; mit Akustik-/Lichtpaket ca. CHF X–Y. Wir erstellen Varianten passend zu Budget und Zeitplan.

Was braucht man, um ein Büro einzurichten?

Klare Ziele (Kultur/Prozesse), Flächenplan/Bestandsmasse, IT-/Haustechnik-Infos, Budgetrahmen, Zeitfenster – wir führen dich strukturiert durch alles Notwendige.

Kontakt

Gerne helfen wir dir, deine Vorstellungen punkto Büroeinrichtung in die Realität umzusetzen. Kontaktier uns für eine unverbindliche Beratung.‍

Wir freuen uns auf deinen Anruf!

Ihre Nachricht wurde versendet.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ups! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.
Es werden u.U. Cookies verwendet, um den Besuch auf dieser Website zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und den Datenverkehr zu analysieren. Siehe Datenschutz